Kursvoraussetzung: Freude an Bewegung und Outdoor, und so 2 bis 3 km am Stück laufen können
Kursziel: 5 oder 10 km oder einen HM (je nach persönlicher Voraussetzung) durchlaufen können und darauf stolz sein
Kursinhalt: Dieser Kurs ist für alle, die das Laufen vielleicht erst für sich entdecken. Für die, die wieder reinfinden wollen genau so wie für jene, die einfach gern sporteln und einen roten Faden für das Laufen möchten. Eine Stunde lang trainieren wir zusammen alles, was es für das Laufen braucht. Wir arbeiten an Kraft und Technik, machen Berg- und Treppentrainings, entspannen mal mit etwas Yoga unf trainieren auf der Bahn und im Wald. Und manchmal laufen wir auch einfach. Wir trainieren ernsthaft und haben Spaß! Laufen ist Lebensfreude und gemeinsam ist es noch viel schöner. Happy Hour eben.
Kursvoraussetzung: 60 Min am Stück aufrecht stehen können
Kursziel: 30-60 Min am Stück laufen können
Kursinhalt: Du willst mit dem Laufen anfangen, oder nach einer Pause wieder einsteigen, kannst aber noch keine halbe Stunde ohne Pause durchlaufen? Dann bist Du hier richtig. Nach und nach werden wir die Pausen verkürzen, und zwischendurch immer wieder das Training mit Lauftechnik und anderen Einheiten auflockern vor allem aber mit Spaß.
Hinweis: Der Treffpunkt kann nach Abstimmung mit den Teilnehmern wechseln
Kursvoraussetzung: Spaß am Laufen
Kursziel: 10 km ankommen
Kursinhalt: Dieser Kurs richtet sich speziell an Laufanfänger und Wiedereinsteiger. Wir starten mit wechselnden Lauf- und Gehphasen um dann bis zum Einstein-Marathon locker die 10km durchlaufen zu können.
Co.-Trainer: Arnold Gronau
Hinweis: Der Treffpunkt wechselt nach Abstimmung mit den Teilnehmern.
Kursvoraussetzung: keine
Kursziel: 5 -10 km ankommen
Kursinhalt: Kurs für Laufanfänger und Wiedereinsteiger. Lauf ABC/Lauftechnik/Laufschule/Stabi/Intervalle.
Co.-Trainer: Nadine Allgaier
Hinweis: Der Treffpunkt wechselt nach Abstimmung mit den Teilnehmern
Kursziel: DING-Walk, für Ambitionierte Husqvarna Group Power Nordic Walking
Kursinhalt: Walking ist ein gelenk- und rückenschonendes Ganzkörpertraining und löst Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich. Es regt den Stoffwechsel an und baut Stress ab Deshalb möchten wir gemeinsam mit viel Freude schöne Strecken in und Ulm erkunden. Und vielleicht dann bei den Einstein-Läufen an einem Walking-Wettbewerb teilnehmen.
Co.-Trainer: Annette Blatz
Hinweis: Bitte Walking-Stöcke mitbringen
Kursvoraussetzung: Lauferfahrung eines 10 km Laufes sollte vorhanden sein
Kursziel: 10 km unter 1 Stunde
Kursinhalt: Bestandteile der Laufeinheiten ganz normale lange ruhigere Einheiten genauso wie kürzere, schnelle Läufe.
Kursvoraussetzung: 5 km am Stück laufen können
Kursziel: schneller und effizienter laufen
Kursinhalt: Bahntraining, angepasst an dein individuelles Saisonziel. Egal ob du einen 5km-Lauf oder einen Marathon laufen möchtest. Dieser Kurs macht dich ganz einfach schneller! Neue Trainingsreize bringen dich schon nach kurzer Zeit voran und unterstützen deinen Trainingsplan. Die Trainings werden an deine Vorbereitungsphase angepasst und geben dir den letzten Schliff. Dauer 60-90 Minuten.
Hinweis: Die Termine sowie der Treffpunkt werden individuell mit dem Trainer abgestimmt. Die Angaben in der Ausschreibung sind nur beispielhaft und haben keine Gültigkeit.
Kursvoraussetzung: 2 - 3-maliges Lauftraining pro Woche über mindestens 1 Jahr und davon Strecken zwischen 8 und 12 km
Kursziel: HM unter 1:30 Std.
Kursinhalt: Erwerb von Grundlagenausdauer und die Fähigkeit, über längere Distanzen ein angemessenes Lauftempo zu erzielen, mit dem individuelle Ziele erreicht werden.
Kursvoraussetzung: 10km in 1:00-1:15 (bzw. HM in 2:15-2:30 für Ziel Marathon)
Kursziel: HM in 2:15-2:30 bzw. M in 4:30-5:00
Kursinhalt: Mit Spaß am Laufen werden wir Euch neue Impulse für Euer Halbmarathon- oder Marathon-Training geben: Technik, Lauf-ABC, Koordination und Intervalltraining sind ebenso Bestandteile wie Kraft- und Stabi-Training, oder auch mal Berg- und Trail-Läufe.
Co.-Trainer: Melanie Gerstenlauer
Hinweis: Der Treffpunkt kann nach Abstimmung mit den Teilnehmern wechseln.
Kursvoraussetzung: zum Trainingsbeginn im April 2021: 10km in 70 Minuten
Kursziel: 10km: zwischen 55 und 65 Minuten, bzw. HM: zwischen 2:00 und 2:15 Stunden
Kursinhalt: - unterschiedliche Laufstrecken rund um Ulm mit mindestens 10km Länge - grundsätzlich kein Bahntraining (im Stadion) - abwechslungsreiches, wetterangepasstes Training - von flachen (Teer-)Strecken bis (Berg-)Trails ist alles dabei - Lauf-ABC und Koordinationsübungen - Aufwärmübungen vor, bzw. Dehnübungen nach dem Training - drei unterschiedliche Geschwindigkeitsgruppen
Co.-Trainer: Vera Friedel, Richard Götz
Kursvoraussetzung: 10 km in einer Stunde
Kursziel: HM: 1:40 - 2:00; M: 3:45 - 4:15
Kursinhalt: Unser Ziel ist es gemeinsam mit euch in der Gruppe neue Ziele zu erreichen. Dabei steht der Spaß am gemeinsamen Hobby an vorderster Stelle und der Erfolg stellt sich automatisch ein. Wir kombinieren das Training mit Intervall-Läufen, ABC-Training oder auch Steigerungsläufen. Gestartet wird meistens am Scholl-Gymnasium und wir laufen ca. 1,5h mal flach und auch mal hügelig.
Co.-Trainer: Annette Blatz, Virginia Strübel, Martin Zink
Kursvoraussetzung: 8 – 10km am Stück unter 60 Minuten laufen können. Außerdem Flexibilität und Offenheit für Neues und manchmal auch etwas Verrücktes.
Kursziel: Neues im Trainingsalltag.
Kursinhalt: Von bequem-angenehm-moderat bis brutal-anstrengend-massiv: vom Dauerlauf zum Lauf-ABC, über Treppen und Hügel zu Intervallläufen und mehr. Bringe Abwechslung in Deinen Trainingsalltag und hole Dir neue Anregungen.
Co.-Trainer: Barbara Seidl, Marko Vrbancic
Kursvoraussetzung: 5Km in 35 Minuten
Kursziel: Sich was gutes tun
Kursinhalt: Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Fittnes verbessern und in der Natur laufen möchten. Das Training beinhaltet auch leichte Kraft- und Dehnübungen so wie Lauf- ABC. Dadurch werden Muskulatur und Koordination verbessert.
Kursvoraussetzung: 10 km Lauferfahrung unter einer Stunde
Kursziel: HM < 2:10 h
Kursvoraussetzung: HM in 2:00 - 2:10h
Kursziel: HM 1:45-1:55 h; M 3:30-4:00
Kursinhalt: Um gemeinsam und mit Spaß die Leistung zu steigern, führen wir ein abwechslungsreiches und erprobtes Trainingsprogramm auf unterschiedlich profilierten Strecken im Raum Blaustein/Ulm durch.
Co.-Trainer: Nicole Beerbaum
Kursvoraussetzung: 10km in 1h15min
Kursziel: Halbmarathon in 2:15-2:30 h
Kursinhalt: Der Kurs richtet sich an alle Läufer/innen, die einen Halbmarathon finishen wollen - gesund und mit Freude am Laufen! Wir trainieren ernsthaft, oft hart, immer mit Spaß, guter Laune, ohne Drill und wir haben eure Gesundheit im Blick. Kraft, Koordination, Lauf-ABC, das Thema Regeneration und Technik sind ebenso wesentliche Bestandteile wie das Thema Motivation.
Co.-Trainer: Babett Kukelies
Kursziel: HM: 1:45 -2:00 M: 3:50-4:15
Kursinhalt: Wir laufen rund um Ulm landschaftlich schöne Strecken immer kombiniert Trail- und Landschaftsläufe. Abwechslungsreich mal flach oder auch hüglige Strecken. Die Umfänge steigern wir langsam auf euer Kursziel. Für Marathonies bieten wir zusätzliche Runden an. Wir sorgen auch mal für eine kleine Überraschung nach dem Lauf und wenn es geht bauen wir Versorgungen ein.
Kursziel: Spaß am Laufen
Kursinhalt: möglichst viele Höhenmeter auf um die 12 km.
Co.-Trainer: Bernd Leibing
Kursvoraussetzung: Halbmarathon unter 2 Std.
Kursinhalt: Naturerlebnis pur abseits ausgetretener Pfade
Co.-Trainer: Andreas Nischwitz
Du fährst ca. zwei mal in der Woche mit einem Wochenpensum von ca. 100 km und erreichst auf ebener Strecke auch über zwei Stunden Fahrzeit eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 22 – 24 km/h.
Co.-Trainerin: Anna Sonntag
Schwerpunkt ist die technische Verfeinerung der Kraultechnik hinsichtlich der Optimierung von Schnelligkeit, Effizienz und Ausdauer. Du solltest mindestens 500 m ohne Pause Kraulschwimmen können.
Co.-Trainer: Ellen Diekmann, Steffen Heinz
Schwerpunkt ist die technische Verfeinerung der Kraultechnik hinsichtlich der Optimierung von Schnelligkeit, Effizienz und Ausdauer. Teilnehmer sollen mindestens 500 m ohne Pause Kraulschwimmen können.
Co-Trainer: Ellen Diekmann, Steffen Heinz
Training aller 4 Schwimmstile ( Brustschwimmen, Rückenschwimmen, Kraulen, Delfin)
Schwerpunkt ist die Verbesserung der Kraultechnik. Du solltest 100 m ohne Pause Kraulschwimmen können.
Verbesserung der Ausdauer sowie Schnelligkeit, Wettkampforientiertes Training, Wettkampfvorbereitung, Intervalltraining.Teilnehmer sollen mindestens 1500m am Stück kraulen können.
Du fährst ca. zwei mal pro Woche mit einem Wochenpensum von ca. 200 km und erreichst auf ebener Strecke auch über zwei Stunden Fahrzeit eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 25 – 30 km/h.
Co-Trainer: Daniel Eberle; Peter Schneider
Vom Brustschwimmen zum Kraulschwimmen. Du solltest das Brustschwimmen beherrschen und mindestens 200 m in dieser Disziplin ohne Pause Schwimmen können.
Vom Brustschwimmen zum Kraulschwimmen. Du solltest das Brustschwimmen beherrschen und mindestens 200 m in dieser Disziplin ohne Pause Schwimmen können
Du fährst drei bis vier mal pro Woche mit einem Wochenpensum von mind. 200 km und erreichst auf ebener Strecke auch über zwei Std. Fahrzeit eine Durchschnittsgeschwindigkeit von mind. 30 km/h. Das Training beinhaltet: Fahreinteilung, technische Übungen, gegebenenfalls mit Wechsel- und Kolppeltraining für die Triathlonvorbereitung.
Co-Trainer: Marcus Jahn
Mehr Sicherheit & Spaß auf Forstweg & Trails für Anfänger oder Rennrad Umsteiger.
Mit Gravel Fahrtechnik meisterst du mit Leichtigkeit, Hindernisse & Trails.
AGBs
ASC Ulm/Neu-Ulm 011 e.V.Leibnizstraße 5D-89231 Neu-UlmTelefon: +49 731 250 940 09Telefax: +49 731 250 635 30Email: info(at)asc-ulm-neu-ulm.deUst-ID-Nr.: DE 177269021Registriert unter VR720238 beim Amtsgericht Ulm