Kursvoraussetzung: Freude am Laufen Zielgruppe: Laufanfänger
Kursziel: Begeisterung fürs Laufen zu wecken, langsam die Leistung zu steigern, um am Ende einen 10km-Lauf absolvieren zu können.
Kursinhalt: Laufen mit Spaß
Kursvoraussetzung: Spaß am Laufen. Zielgruppe: Anfänger mit Lauferfahrung, Wiedereinsteiger, Menschen mit Spaß am Laufen.
Kursziel: 10 Kilometer am Stück laufen können.
Kursinhalt: Du hast schon ein paar erste Erfahrungen mit dem Laufen gemacht - Hast Spaß am Laufen in der Gruppe - Möchtest gerne fitter werden und dich verbessern - Bei einem 10 km Lauf mitmachen? Dann bist du bei uns genau richtig . Ablauf: Warm Up / Lauf-ABC - Laufrunde - Streching (inkl. Yogaelementen)
Co.-Trainer: Arnold Gronau
Kursvoraussetzung: keine
Kursziel: 5 -10 km ankommen
Kursinhalt: Unser Kurs ist für alle Laufanfänger sowie für Wiedereinsteiger. Das Training beginnen wir mit vielen kleinen Gehpausen und steigern uns dann mit jedem Training. Außerdem werden wir euch das Lauf ABC näherbringen und ihr erhaltet Tipps zur Lauftechnik. Also rein in die Schuhe und los gehts.
Co.-Trainer: Nadine Allgaier
Hinweis: Der Treffpunkt wechselt nach Abstimmung mit den Teilnehmern
Kursvoraussetzung: 10km in 1:00-1:15 (bzw. HM in 2:15-2:30 für Ziel Marathon)
Kursziel: HM in 2:15-2:30 bzw. M in 4:30-5:00
Kursinhalt: Mit Spaß am Laufen werden wir Euch neue Impulse für Euer Halbmarathon- oder Marathon-Training geben: Technik, Lauf-ABC, Koordination und Intervalltraining sind ebenso Bestandteile wie Kraft- und Stabi-Training, oder auch mal Berg- und Trail-Läufe.
Co.-Trainer: Melanie Gerstenlauer
Hinweis: Der Treffpunkt kann nach Abstimmung mit den Teilnehmern wechseln.
Kursvoraussetzung: 10 km in einer Stunde
Kursziel: HM: 1:45 - 2:10
Kursinhalt: Unser Ziel ist es gemeinsam mit euch in der Gruppe neue Ziele zu erreichen. Dabei steht der Spaß am gemeinsamen Hobby an vorderster Stelle und der Erfolg stellt sich automatisch ein. Wir kombinieren das Training mit Intervall-Läufen, ABC-Training oder auch Steigerungsläufen. Gestartet wird meistens am Scholl-Gymnasium und wir laufen ca. 1,5h mal flach und auch mal hügelig.
Co.-Trainer: Annette Blatz, Virginia Strübel, Martin Zink
Kursvoraussetzung: 2 - 3-maliges Lauftraining pro Woche über mindestens 1 Jahr und davon Strecken zwischen 8 und 12 km
Kursziel: HM unter 1:30 Std.
Kursinhalt: Erwerb von Grundlagenausdauer und die Fähigkeit, über längere Distanzen ein angemessenes Lauftempo zu erzielen, mit dem individuelle Ziele erreicht werden.
Kursvoraussetzung: 5 km am Stück laufen können
Kursziel: schneller und effizienter laufen
Kursinhalt: Bahntraining, angepasst an dein individuelles Saisonziel. Egal ob du einen 5km-Lauf oder einen Marathon laufen möchtest. Dieser Kurs macht dich ganz einfach schneller! Neue Trainingsreize bringen dich schon nach kurzer Zeit voran und unterstützen deinen Trainingsplan. Die Trainings werden an deine Vorbereitungsphase angepasst und geben dir den letzten Schliff. Dauer 60-90 Minuten.
Hinweis: Die Termine sowie der Treffpunkt werden individuell mit dem Trainer abgestimmt. Die Angaben in der Ausschreibung sind nur beispielhaft und haben keine Gültigkeit.
Kursvoraussetzung: 10km in maximal 1h
Kursziel: Halbmarathon in 1:59 h
Kursinhalt: Wir wollen euch die Möglichkeit bieten durch gezieltes Training beim Halbmarathon die - für viele "Magische" - 2 Stunden Marke zu knacken.
Co.-Trainer: Susanne Henkel
Hinweis: Der Treffpunkt wechselt nach Abstimmung mit den Teilnehmern.
Kursvoraussetzung: 10 km im 6:30-er Tempo
Kursziel: Teilnahme am Halbmarathon
Kursinhalt: Kurs für Einsteigerinnen und Einsteiger und Fortgeschrittene mit dem Ziel, mit einem lächeln im Gesicht das Halbmarathon-Ziel zu erreichen. Wir beginnen im April mit leichten Läufen, angereichert durch ein paar Übungen aus der Laufschule, begleitende Thempoeinlagen und steigern uns im Sommer bis zur Halbmaraton-Distanz.
Co.-Trainer: Jonica Sperling
Kursvoraussetzung: mind. 20 km in 6 Min/km
Kursziel: Teilnahme am Einstein Marathon
Kursinhalt: Kurs für Läuferinnen und Läufer, die Freude an langen Läufen haben mit dem Ziel, am Einstein Marathon teilzunehmen. Wir laufen abwechselnd auf unterschiedlichen Strecken in stets schönen Landschaften. Begonnen wird im Frühjahr mit etwa 25 km und steigern uns auf etwa 35 km. Im Sommer ist ein besonderes Event mit einem Überlandlauf zur Ruine Helfenstein geplant.
Kursinhalt: Wir laufen rund um Ulm landschaftlich schöne Strecken immer kombiniert Trail- und Landschaftsläufe. Abwechslungsreich mal flach oder auch hüglige Strecken. Die Umfänge steigern wir langsam auf euer Kursziel. Wir sorgen auch mal für eine kleine Überraschung nach dem Lauf und wenn es geht bauen wir Versorgungen ein.
Kursziel: Spaß am Laufen
Kursinhalt: möglichst viele Höhenmeter auf um die 12 km.
Co.-Trainer: Bernd Leibing
Kursvoraussetzung: zum Trainingsbeginn im April 2022: 10km in ca. 70 Minuten
Kursziel: keines
Kursinhalt: - unterschiedliche Laufstrecken rund um Ulm zwischen 10 und 15km Länge - abwechslungsreiches, wetterangepasstes Training - von flachen Teerstrecken bis Bergtrails ist alles dabei - Aufwärmübungen vor, bzw. Dehnübungen nach dem Training - drei bis vier unterschiedliche Geschwindigkeitsgruppen
Co.-Trainer: Vera Friedel, Richard Götz
Kursvoraussetzung: Eine abgeschlossene Rückbildungsgymnastik oder das ärztliche OK.
Kursziel: Der Wiedereinstieg zum Laufen.
Kursinhalt: Für alle jungen Eltern, die nach der Geburt zurück ins Lauftraining einsteigen möchten. Wir steigern uns langsam und versuchen, für den 10-km-Lauf beim Einstein-Marathon fit zu werden.
Hinweis: Der Treffpunkt kann nach Abstimmung mit den Teilnehmerinnen wechseln, immer mit guter Erreichbarkeit für Rad oder Auto.
Kursvoraussetzung: Halbmarathon unter 2 Std.
Kursinhalt: Naturerlebnis pur abseits ausgetretener Pfade
Co.-Trainer: Andreas Nischwitz
Du fährst ca. zwei mal pro Woche mit einem Wochenpensum von ca. 100 - 150 km und erreichst auf ebener Strecke auch über zwei Stunden Fahrzeit eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 25 – 30 km/h.
Co-Trainer: Peter Schneider, Helga Honold
Du fährst drei bis vier mal pro Woche mit einem Wochenpensum von mind. 200 km und erreichst auf ebener Strecke auch über zwei Std. Fahrzeit eine Durchschnittsgeschwindigkeit von mind. 30 km/h. Das Training beinhaltet: Fahreinteilung, technische Übungen, gegebenenfalls mit Wechsel- und Kolppeltraining für die Triathlonvorbereitung.
Co-Trainer: Marcus Jahn
AGBs
ASC Ulm/Neu-Ulm 011 e.V.Leibnizstraße 5D-89231 Neu-UlmTelefon: +49 731 250 940 09Telefax: +49 731 250 635 30Email: info(at)asc-ulm-neu-ulm.deUst-ID-Nr.: DE 177269021Registriert unter VR720238 beim Amtsgericht Ulm